Wie trägt man eine Gesichtsmaske vom Typ IIR richtig?

1. Richtiges Tragen eines Typ IIR-Maske


Schritt 1: Vorbereitung
Waschen Sie Ihre Hände: Reinigen Sie Ihre Hände vor und nach dem Berühren der Maske gründlich mit Seife und fließendem Wasser oder einem Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis.

Schritt 2: Orientierung
Beim Entfernen eines neuen Typ IIR-Maske , müssen Sie drei Schlüsselteile identifizieren:
Nasenklammer: Am oberen Rand der Maske befindet sich ein flexibler Metallstreifen, der genau über den Nasenrücken passt.
Innen und außen: Masken vom Typ IIR werden typischerweise unterteilt in:
Die dunkle Seite/wasserdichte Schicht ist die äußere Schicht: normalerweise blau oder grün, die zum Blockieren von Tröpfchen verwendet wird.
Die helle Seite/wasserabsorbierende Schicht ist die innere Schicht: normalerweise weiß, dient der Aufnahme von Feuchtigkeit und vom Träger ausgeatmeten Tröpfchen.
Einfache Erinnerung: Die dunkle Seite zeigt nach außen und die helle Seite liegt an Mund und Nase.
Oben und unten: Das Ende mit dem Nasenclip ist die Oberseite und das Ende ohne Nasenclip ist die Unterseite.

Schritt 3: Tragen
Halten Sie die Maske an den Ohrschlaufen oder Riemen. Legen Sie die Maske über Mund, Nase und Kinn und dehnen Sie sie vollständig aus.

Schritt 4: Sichern und formen
Befestigen Sie die Ohrbänder: Schlingen Sie die Ohrbänder um Ihre Ohren oder binden Sie zuerst das untere Band hinter Ihrem Nacken und dann das obere Band um die Mitte Ihres Kopfes.
Drücken Sie auf den Nasenclip: Drücken Sie mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger die Metall-Nasenclipstreifen entlang des Nasenrückens von oben nach unten, bis sie eng an Nase und Gesicht anliegen. Dies ist entscheidend, um Luftlecks zu verhindern!

Schritt 5: Passen Sie die Passform an und überprüfen Sie sie
Ziehen Sie die Maske nach unten und stellen Sie sicher, dass sie Ihr Kinn vollständig bedeckt.

Wichtiger Check: Bedecken Sie die Maske vollständig mit beiden Händen und atmen Sie schnell aus. Spüre es:
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Luft an den Rändern der Maske austritt (insbesondere an den Seiten Ihrer Nase), sitzt der Nasenbügel nicht fest oder die Maske sitzt nicht richtig und muss neu eingestellt werden.
Vermeiden Sie nach dem Anpassen, die Außenseite der Maske zu berühren.

Schritt 6: Entfernen und entsorgen
Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie die Maske abnehmen. Berühren Sie nur die Ohrschlaufen/-bänder: Fassen Sie die Maske niemals direkt von außen mit den Händen an, da diese mit Keimen kontaminiert sein können.
Ohrschlaufen: Haken Sie die Ohrschlaufen direkt mit Ihren Fingern ein und entfernen Sie sie.
Binden: Lösen Sie zuerst den unteren Gurt, dann den oberen Gurt.
Drücken Sie nur die Ohrschlaufen mit den Fingern zusammen und entsorgen Sie die Maske in einem abgedeckten Mülleimer.
Erneutes Händewaschen: Waschen Sie Ihre Hände unmittelbar nach dem Abnehmen der Maske noch einmal gründlich.

2. Wichtige Hinweise (häufige Fehler korrigiert)


Niemals die Nase freilegen: Das ist der häufigste Fehler. Eine Maske muss Mund und Nase bedecken; andernfalls bietet es keinen ausreichenden Schutz.
Niemals wiederverwenden: IIR-Masken sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt.

Ersetzen Sie die Maske sofort, wenn:
Die Maske wird feucht, verunreinigt oder beschädigt.
Nach dem Einsatz in Hochrisikoumgebungen wie Gesundheitseinrichtungen.
Im Allgemeinen sollte die Gesamttragezeit 4–8 Stunden nicht überschreiten.
Beim Tragen der Maske: Ziehen Sie die Maske nicht bis zum Kinn hoch und dann wieder auf, da dies zu einer Kreuzkontamination zwischen der Innen- und Außenseite der Maske führen kann. Überprüfen Sie das Verfallsdatum: Während die meisten IIR-Masken in einer trockenen Umgebung eine lange Haltbarkeit haben, können ihre Filtrationseffizienz und Schutzleistung nach dem Verfallsdatum nachlassen, sodass ihre Verwendung nicht mehr zu empfehlen ist.
Doppellagige Masken sind unwirksam: Das Tragen von zwei Masken erhöht den Schutz nicht wesentlich und kann tatsächlich die Abdichtung beeinträchtigen und den Atemwiderstand erhöhen.

COOKIE-HINWEIS

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und Ihnen unseren Service bereitzustellen. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
ABLEHNEN AKZEPTIEREN